Mit einem Warm-up und einem Gottesdienst startet am Donnerstag in Biedenkopf der Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Vier Tage lang erwartet die Jugendlichen ein Mix aus Spiel und Sport, Spirituellem, Musik, Party und Diskussionen. Rund 1.900 Dauerteilnehmende haben sich angemeldet, wie die Jugendbildungsreferentin Nicola Knittel am Dienstag dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte. Hinzu kämen voraussichtlich viele Tagesgäste und Teilnehmer insbesondere am Abendprogramm. „Wir sind sehr hoch mit den Anmeldezahlen“, berichtete Knittel.
Das Jugendkirchentags-Team sei bereits seit Montag vor Ort. „Nach und nach bauen sie die Zelte auf.“ Das Team wachse täglich an, insgesamt seien 300 Ehrenamtliche während der vier Tage in Biedenkopf im Einsatz. „Wir freuen uns auf die Eröffnungsveranstaltung und darauf, dass es dann richtig losgeht“, sagte Knittel.
Der Jugendkirchentag sei öffentlich und bis auf wenige Ausnahmen wie Aqua-Party und Konfi-Rallye auch für Besucher jeglichen Alters offen, sagte die Organisatorin der Veranstaltung, Cornelia Habermehl. Fast alle Angebote seien zudem kostenfrei. Nur wenige Veranstaltungen im Abendprogramm kosteten Eintritt.
Der zwölfte Jugendkirchentag der EKHN steht unter dem Motto „Kopf frei – Herz offen“ und bietet rund 200 Veranstaltungen, von Aqua-Party über Klamotten-Tauschbörse, Gebetsgarten, Selbstverteidigung und Hochseilgarten bis zu Konzerten und einem Escape-Room in der Stadtkirche. Auf der Festwiese sind drei Themenparks geöffnet. Die Tage starten mit Gottesdiensten, teilweise im Schwimmbad. Beim großen gemeinsamen Abschluss-Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr im Festzelt wird das Dekanat bekannt gegeben, das in zwei Jahren den nächsten Jugendkirchentag der EKHN ausrichtet.