Artikel teilen:

Jugend musiziert: Vier Gastgeberstädte erwarten fast 1.300 Teilnehmer

Beim 62.Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ spielen fast 1.300 Teilnehmer um eine Nominierung zum Bundeswettbewerb. Sie hätten sich bei den vorausgegangenen 23 Regionalwettbewerben qualifiziert, teilte der Landesmusikrat am Freitag in Karlsruhe mit. Gastgeber seien vom 2. bis 6. April die Schwarzwaldstädte Calw, Nagold und Wildberg, für die Wertung „Percussion und Mallets“ Renningen. Insgesamt seien in den fünf Tagen mehr als 400 Stunden Musik zu hören, alle Wertungsspiele sind öffentlich.

Die Nachwuchsmusiker und Nachwuchsmusikerinnen spielten in 893 Wertungen, es seien über 100 Jurorinnen und Juroren im Einsatz. Der Bundeswettbewerb finde in diesem Jahr in Wuppertal statt. Traditionell stellt Baden-Württemberg bei diesem Wettbewerb im deutschlandweiten Vergleich die meisten Teilnehmer. Diese treten 2025, im „Jahr der Stimme“, auch in den beiden Kategorien Gesang (Pop) und Vokalensemble an.

Am Samstag, dem 5. April um 19 Uhr gibt es in der Städtischen Aula Calw ein Preisträgerkonzert, der Eintritt ist frei. (0710/28.03.2025)