Artikel teilen:

Jüdische Gemeinde Hanau feiert 20 Jahre Neugründung

Die Jüdische Gemeinde Hanau feiert im April ihren Neustart vor 20 Jahren. Die Gründung am 17. April 2005 sei die dritte einer Jüdischen Gemeinde in Hanau, teilte diese am Mittwoch mit. Damit werde die über 400-jährige Tradition des jüdischen Lebens in Hanau fortgesetzt, aus der Persönlichkeiten wie der Maler Moritz Daniel Oppenheim hervorgingen. Gemeinsam mit der Stadt Hanau werde ein Rahmenprogramm rund um das Jubiläum stattfinden. Geplant seien unter anderem Ausstellungen im Neustädter Rathaus, Lesungen und Vorträge.

Zu einem Festakt laden die Jüdische Gemeinde Hanau, der Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen und die Stadt Hanau unter Mitwirkung des Zentralrats der Juden in Deutschland sowie des Landes Hessen am 29. April in den Congress Park Hanau ein. Im Anschluss werde eine neue Thorarolle feierlich in einer Prozession vom Kongresszentrum in die Hanauer Synagoge gebracht. Die zweite Thorarolle der Gemeinde habe durch Spenden der evangelischen Wallonisch-Niederländischen Kirche und der katholischen Pfarrgemeinde St. Elisabeth erworben werden können.