Artikel teilen:

Jubiläumsführungen im Kaarzer Holz: 20 Jahre Nationales Naturerbe

Anlässlich des Jubiläums „20 Jahre Nationales Naturerbe“ gibt es am Mittwoch und am 19. Juli eine öffentliche, etwa 2,5-stündige Radwanderung über die DBU-Naturerbefläche Kaarzer Holz bei Sternberg (Landkreis Ludwigslust-Parchim). Wie die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) am Freitag in Osnabrück mitteilte, ist der Treffpunkt am Mittwoch um 16.30 Uhr und am 19. Juli um 10 Uhr am Wanderparkplatz Sternberg an der Tankstelle.

Ein Trecking- oder Mountainbike sowie wetterangepasste Kleidung sind erforderlich, Sonnenschutz sinnvoll. Die Strecke verläuft teilweise über unbefestigte Wiesen. Wer teilnehmen möchte, sollte sich vorher telefonisch anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist (Anmeldung bei Ulrich Dohle: 0170/7928 553).

Das Nationale Naturerbe wurde erstmals im Koalitionsvertrag 2005 der damaligen Bundesregierung benannt. Am Freitag feiere eine der größten Naturschutzinitiativen des Bundes ihr 20-jähriges Bestehen, hieß es. Deutschlandweit seien insgesamt rund 164.000 Hektar, vor allem ehemals militärisch genutzte Flächen, nicht kommerziell privatisiert, sondern dem Naturschutz gewidmet worden.

Die rund 2.800 Hektar große DBU-Naturerbefläche Kaarzer Holz, etwa 20 Kilometer östlich des Schweriner Sees gelegen, ist seit 2008 Teil des Nationalen Naturerbes und im Eigentum der gemeinnützigen Tochtergesellschaft der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, dem DBU Naturerbe.