Artikel teilen:

Jubiläum: 50 Jahre Johanneum am Wuppertaler Nordpark

Wuppertal – Genau vor 50 Jahren wurden die heutigen Gebäude des Johanneums an der Melanchthonstraße am Rande des Wuppertaler Nordparks eingeweiht und in Gebrauch genommen. In diesen Jahren haben dort circa 750 junge Menschen eine seminaristisch-theologische Ausbildung für den Verkündigungsdienst in der evangelischen Gemeinde- und Jugendarbeit absolviert.
Die Evangelistenschule Johanneum ist die älteste Ausbildungsstätte dieser Art in Deutschland und wurde 1886 von dem Theologie-Professor Dr. Theodor Christlieb in Bonn gegründet. Nach einem bescheidenen Start (ein Lehrer und ein Schüler) entwickelte sich das Johanneum schnell zu einer angesehenen theologischen Bildungsstätte. Da die Räumlichkeiten in Bonn nicht mehr ausreichten, wechselte man – auch wegen der vielen lebendigen Gemeinden – im Jahr 1893 nach Barmen. Die dort errichteten und nach dem Krieg wieder aufgebauten Gebäude mussten aber 1965 der Autobahn A 46 weichen.
16 Absolventinnen und Absolventen haben in diesem Sommer ihre Ausbildung beendet und wurden feierlich eingesegnet. Alle haben eine für sie passende Stelle  gefunden – zwischen Hamburg und Kärnten, zwischen der Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern. An dem Gottesdienst nahm unter anderem der Rheinische Präses Manfred Rekowski teil. Die Predigt hielt der Vizepräsident der Evangelischen Kirche von Westfalen, Klaus Winterhoff (Bielefeld),  der auch Mitglied im Rat der EKD ist. UK