Artikel teilen:

Jesus-Geschichten in leichter Sprache

BREMEN – Die Lebenshilfe in Bremen hat in einem vierten Buch zu biblischen Geschichten in leichter Sprache Erzählungen über Jesus veröffentlicht. Die Geschichten seien gleichzeitig das Ende eines dreijährigen Projektes, das die Aktion Mensch mit 250 000 Euro gefördert habe, sagte am Freitag Geschäftsführer Andreas Hoops. Die Lebenshilfe will mit ihrem „Büro für Leichte Sprache“ aber weiterhin biblische Geschichten veröffentlichen, finanziell in Eigenregie oder in Kooperation mit Verlagen. Es gebe bereits Gespräche mit dem Bonifatius-Verlag in Paderborn, sagte Hoops.
Die Neuerscheinung erzählt unter anderem Geschichten vom guten Samariter sowie von Jesus und dem Zöllner Zachäus. „Leichte Sprache bedeutet, dass ein Text so geschrieben ist, dass möglichst jeder den Inhalt verstehen kann“, sagte Projektleiterin Anne Wrede. „Dazu gehören kurze Sätze, eine Aussage pro Satz, keine Fremdwörter und die Trennung von zusammengesetzten Substantiven durch einen Bindestrich.“ So wird Jesus mit Blick auf den Zöllner Zachäus zitiert: „Gott ist für alle Menschen da. Gott ist auch für Menschen da, die etwas Schlechtes gemacht haben. Deshalb ist Jesus auch für alle Menschen da.“ Die Texte sind bebildert und werden von einem Gebärdenvideo und einem Hörbuch ergänzt. epd

Lebenshilfe Bremen (Hg.): Geschichten von Jesus. Eigenverlag der Bremer Lebenshilfe, 56 Seiten, 17 Euro (plus Versandkosten). Zu bestellen direkt bei der Lebenshilfe (bestellung@lebenshilfe-bremen.de). Dazu gibt es ein Hörbuch, ein Digitalbuch und ein Gebärdenvideo. Internet: www.leichte-sprache.de.