Tilman Jeremias, Bischof im Nordkirchensprengel Mecklenburg und Pommern, hat am Sonntag beim Open-Air-Gottesdienst auf dem Greifswalder Markt gepredigt. Anlass seien der 15. Mecklenburg-Vorpommern-Tag sowie die 79. Greifswalder Bachwoche, teilte die evangelische Nordkirche mit. In seiner Predigt stellte Jeremias die Musik als wunderbare Gabe Gottes ins Zentrum.
Musik verbinde Menschen und mache den Geist Gottes erfahrbar, sagte Jeremias. Auch in Krisenzeiten sei Musik ein Hoffnungsträger. „Musik ist ein freudiges Gegengewicht zu den vielen düsteren Meldungen aus aller Welt.“ Der Gottesdienst sei der ursprüngliche Ort der Musik, betonte der Bischof. „Musik ist kein nettes Accessoire zum Gottesdienst, sie ist die erste und wichtigste Art des Gotteslobs.“
In Zeiten knapper werdender kirchlicher Ressourcen dürfe nicht an der Kirchenmusik gespart werden, betonte Jeremias, und warb für musikalische Bildung und Förderung. „Es braucht die Festspiele MV, die Bachwoche, weitere Festivals, Orchester und Chöre, Bands, Musikschulen, die HMT in Rostock, soliden Musikunterricht, Förderung von Hoch- und Breitenkultur!“ Musik mache Freude und sei damit auch Prävention. „Wer singt, prügelt nicht.“