Artikel teilen:

Jeder Deutsche trank 2022 im Schnitt fünf Flaschen Sekt

Kurz vor Weihnachten gibt das Statistische Bundesamt bekannt: In Deutschland sind im vergangenen Jahr 267,8 Millionen Liter Sekt, Prosecco und Champagner abgesetzt worden.

Noch ein Gläschen? Laut Statistischen Bundesamt haben die Deutschen im Schnitt fünf Flaschen Sekt getrunken
Noch ein Gläschen? Laut Statistischen Bundesamt haben die Deutschen im Schnitt fünf Flaschen Sekt getrunkenPixabay

In Deutschland sind im vergangenen Jahr 267,8 Millionen Liter Sekt, Prosecco und Champagner abgesetzt worden. Im Durchschnitt trank somit jeder Bundesbürger ab 16 Jahren fünf Flaschen Schaumwein oder 38 Gläser à 0,1 Liter, wie das Statistische Bundesamt anlässlich des bevorstehenden Weihnachtsfests und des Jahreswechsels mitteilte.

Der Pro-Kopf-Verbrauch lag damit geringfügig über dem des Jahres 2021, das noch stärker von der Covid-19-Pandemie geprägt war. Damals fanden Feste und Feiern nur eingeschränkt statt. Im Zehn-Jahres-Vergleich ging der Konsum laut Statistikbehörde um mehr als ein Fünftel (21,2 Prozent) zurück: 2012 hatte jede Person ab 16 im Schnitt noch 6,6 Flaschen beziehungsweise 49 Gläser Schaumwein getrunken.

Die Grundlage dieser Daten bildet die Steuerstatistik, denn auf Sekt, Prosecco und Champagner wird bis heute die Schaumweinsteuer erhoben, die vor mehr als 100 Jahren zur Finanzierung der kaiserlichen Kriegsflotte eingeführt wurde. Im Jahr 2022 nahm der Bund rund 352 Millionen Euro aus der Schaumweinsteuer ein.