Artikel teilen:

Interreligiöses Projekt der Jugend

Hannover – Die Evangelische Jugend in Deutschland will die Zusammenarbeit verschiedener religiöser Jugendverbände fördern, um Flüchtlinge zu unterstützen. Dazu hat sie ein dreijähriges Projekt gestartet, das an bundesweit zehn Orten junge evangelische, koptische und orthodoxe Christen sowie muslimische Jugendliche zusammenbringen soll. Ziel sei, Angebote für junge Flüchtlinge zu vernetzen, sagte Projektleiterin Katharina Roe­sing in Hannover. Unter dem Titel „Jetzt erst recht! Religiöse Jugendverbände gestalten Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft“ würden zudem haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter geschult.  epd