Washington – Drei Luther-Ausstellungen anlässlich des 500. Reformationsjubiläums stoßen in den USA auf reges Interesse. Die gastgebenden Museen in New York, Minneapolis (Minnesota) und Atlanta (Georgia) melden mehrere zehntausend Besucher seit der Eröffnung der Ausstellungen im Oktober. Die meisten Ausstellungsstücke rund um das Leben und Wirken des Reformators Martin Luther (1483-1546) sind Leihgaben aus Deutschland und waren zuvor noch nie in den USA zu sehen. Die Ausstellungen unter der Überschrift „Here I stand …“ („Hier stehe ich …“) sind noch bis Januar zu sehen. Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation. epd
Artikel teilen: