Artikel teilen:

Im Südwesten 350 Kilometer Radschnellwege geplant

In Baden-Württemberg sind derzeit 23 Radschnellweg-Projekte mit einer Gesamtlänge von rund 350 Kilometern in Planung. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) erklärte vor dem Verkehrsausschuss des Landtags, dass Radschnellwege aufgrund ihrer komplexen und zeitintensiven Planungsprozesse mit Straßen vergleichbar seien, teilte der Landtag am Freitag mit. Trotz Widerständen vor Ort halte das Ministerium an seiner Ausbaustrategie fest und plane, bis 2030 mindestens 20 Radschnellverbindungen zu schaffen.

Bislang seien von den geplanten Projekten Teilabschnitte mit einer Gesamtlänge von 19 Kilometern fertiggestellt worden, hieß es aus dem Ministerium. Weitere Abschnitte mit einer Länge von gut 15 Kilometern befänden sich in oder kurz vor der Umsetzung. Die SPD äußerte sich skeptisch zu den Plänen und wies darauf hin, dass bis 2030 die dreieinhalbfache Strecke im Vergleich zu den bisher fertiggestellten Abschnitten realisiert werden müsse, um die Ziele zu erreichen. (0106/17.01.2025)