Artikel teilen:

IfW-Forscher Christoph Trebesch erhält Gossen-Preis

Mit dem Hermann-Heinrich-Gossen-Preis des Vereins für Socialpolitik ist am Dienstag Christoph Trebesch ausgezeichnet worden. Der Direktor Internationale Finanzmärkte am Institut für Weltwirtschaft (IfW) Kiel zähle zu den international meistzitierten jungen Forschern in der Volkswirtschaftslehre, hieß es zur Begründung. Der wichtigste Maßstab für die Vergabe des mit 10.000 Euro dotierten Preises seien Veröffentlichungen in international anerkannten Fachzeitschriften, wie das IfW am Dienstag mitteilte. So soll die Internationalisierung der deutschen Wirtschaftswissenschaften gefördert werden.

Trebesch habe in seinen Forschungen unter anderem gezeigt, dass populistische Regierungen der Wirtschaft ihres Landes schaden und demokratische Institutionen wie unabhängige Gerichte oder die Pressefreiheit angreifen, wodurch einer populistischen Regierung oftmals die nächste folge, hieß es. Zudem habe er den „Ukraine Support Tracker“ ins Leben gerufen.

Der „Ukraine Support Tracker“ erfasst und quantifiziert militärische, finanzielle und humanitäre Hilfen, die der Ukraine seit dem 24. Januar 2022 von Regierungen zugesagt wurden. Private Spenden oder internationale Organisationen sind nicht enthalten. Als neue Messgröße enthält er seit 16. Februar dieses Jahres neben Zusagen auch Zuweisungen konkreter Hilfspakete, deren Lieferung an die Ukraine als sicher gelten kann.

Mit dem Hermann-Heinrich-Gossen-Preis zeichnet der Verein für Socialpolitik einmal jährlich eine Wirtschaftswissenschaftlerin oder einen Wirtschaftswissenschaftler unter 45 Jahren aus dem deutschen Sprachraum für international anerkannte Forschungsleistungen aus.