Der Osten Deutschlands kommt nach Ansicht von Bestsellerautorin Katja Hoyer immer noch zu wenig in den Medien vor. “Dafür müsste man sich allerdings auch ein wenig intensiver damit auseinandersetzen. Und Redakteurinnen und Redakteure haben, die sich im Osten wirklich auskennen”, sagte die in London lebende Historikerin in einem Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA).
In ihrem im Mai erschienenen Buch “Diesseits der Mauer. Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990” versucht die aus dem brandenburgischen Guben stammende Autorin nach eigenem Bekunden unter anderem, DDR-Bürger zu Wort kommen zu lassen “mit verschiedensten Blicken auf die Geschichte. Mit allen Schattenseiten, aber eben auch dem normalen Alltag.”
Katja Hoyer: Gesamtdeutscher denken!
Bezogen auf die Berichterstattung in den deutschen Medien sagte Hoyer: “Mein Plädoyer wäre, gesamtdeutscher zu denken, dabei aber auch Themen aus verschiedenen Regionen mit einzubeziehen, also auch aus den Regionen im Osten Deutschlands.”