Mehrere Hilfsorganisationen aus dem Bündnis Aktion Deutschland Hilft haben mit der Nothilfe im Gaza-Streifen begonnen. Über eine lokale ägyptische Partnerorganisation würden derzeit täglich Lebensmittelpakete nach Gaza transportiert und an Familien verteilt, teilten Action Medeor, Arbeiter-Samariter-Bund, Help und Malteser International am Mittwoch in Bonn mit. Die „Ready to eat“-Pakete enthielten Wasser, Trockenfrüchte, Bohnen und Rindfleisch aus der Dose, Feta-Käse, Melasse und Milch und reichten für fünf Personen pro Tag.
„Die Menschen können die Lebensmittel direkt zu sich nehmen, ohne diese zu kochen“, erläuterte Help-Nothilfekoordinatorin Simone Walter. Das sei wichtig, da es meist an Strom oder anderen Möglichkeiten zum Kochen fehle.
Help bereite zudem Hilfsmaßnahmen im Libanon vor, da die Eskalation des Nahost-Konflikts auch dort Auswirkungen habe, hieß es. Aus Angst vor Gewalt hätten bereits Zehntausende die Grenzregion zu Israel verlassen und flüchteten Richtung Beirut und in den Norden.