Artikel teilen:

Hessen fördert Projekt für mehr Medienkompetenz an Schulen

Das Land Hessen fördert die Digitale Helden gGmbH aus Frankfurt am Main unter anderem für die Entwicklung und Bereitstellung von medienpädagogischen Unterrichtseinheiten mit 15.000 Euro. Diese leisteten „einen entscheidenden Beitrag zur Förderung der Medienkompetenz an hessischen Schulen“, teilte das Bildungsministerium am Dienstag in Wiesbaden mit. Landesweit rund 14.000 Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen sollen demnach mit den Unterrichtseinheiten erreicht werden.

Ziel sei „grundlegendes Wissen über die sichere und bewusste Nutzung digitaler Medien zu vermitteln und auf Chancen und Risiken der Online-Kommunikation aufmerksam zu machen“, so das Ministerium. Die Schülerinnen und Schüler sollen etwa lernen, ihr eigenes Online-Verhalten kritisch zu hinterfragen und Cybermobbing zu erkennen: „Die Bedeutung von Empathie und Respekt im digitalen Raum steht im Vordergrund.“