Artikel teilen:

Hauptgewinn: „Maus“-Christoph

Grundschule in Ostfriesland gewinnt Briefmarken-Wettbewerb zum Bethel-Jubiläum

BIELEFELD-BETHEL – Eine Grundschule aus Krummhörn in Ostfriesland hat den Hauptpreis in einem Briefmarkensammelwettbewerb der v. Bodelschwingh­schen Stiftungen Bethel gewonnen. Deswegen kommt der Moderator der „Sendung mit der Maus“, Christoph Biemann, zu Besuch an die Grundschule Jennelt, wie die v. Bodelschwinghschen Stiftungen in Bielefeld mitteilten. Er hatte demnach die Gewinnerschule aus insgesamt 810 von Grundschulen aus ganz Deutschland an die Briefmarkenstelle Bethel gesandten Markenboxen gezogen.

128 Millionen einzelne Briefmarken im Jahr

Unter dem Motto „Frag doch mal den Christoph“ werde Biemann die Schüler in Krummhörn mit lustigen und überraschenden Experimenten zum Staunen bringen, hieß es weiter. Bethel hatte das Gewinnspiel 2017 aus Anlass seines 150-jährigen Bestehens ausgeschrieben, um Kindern zu vermitteln, wie viel Freude es machen könne, gemeinsam zu helfen.
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen hatten für die Klassen eins bis vier eigens Unterrichtsmaterial zu den Themen „Briefmarken“ und „Menschen mit Behinderungen“ entwickelt. Die Kultusministerkonferenz hatte die Schirmherrschaft für den bundesweiten Wettbewerb übernommen.
Die eingesandten Briefmarkenpakete wurden von Schülerinnen und Schülern der Bethel-Schulen zu einem mehr als fünf Meter  hohen Turm aufgestapelt. Um die Gewinner der Aktion zu ermitteln, wurde der Turm zum Einsturz gebracht. Dann griff Christoph Biemann aus den fallenden Paketen die Box der Grundschule Jennelt heraus.
Die 1888 in Bielefeld gegründete Briefmarkenstelle Bethel ist eine der ältesten Einrichtungen ihrer Art in Deutschland. In der Briefmarkenstelle sind den Angaben zufolge 125 Menschen mit Behinderungen beschäftigt. Rund 30 Tonnen Briefmarken werden dort jährlich aufbereitet, sortiert und für den Verkauf an Sammler verpackt. Das entspricht etwa 128 Millionen einzelnen Briefmarken, wie es weiter hieß. Der Erlös fließe in die Arbeit von Bethel. UK/epd