Artikel teilen:

Handwerk bleibt in Baden-Württemberg stabiler Wirtschafts-Faktor

Das Handwerk bleibt ein stabiler Faktor der Wirtschaft in Baden-Württemberg. 77.000 Handwerks-Unternehmen erwirtschafteten nach Angaben des Statistischen Landesamts im Jahr 2021 einen Umsatz von knapp 109 Milliarden Euro. Diese Betriebe beschäftigten fast 778.000 Menschen. Damit lagen die Zahlen im Bereich des Vorjahrs 2020, in dem es 76.600 Handwerksbetriebe auf etwas über 107 Milliarden Umsatz brachten.

Die vier umsatzstärksten Handwerksbereiche sind den Angaben zufolge das Ausbaugewerbe, das Kraftfahrzeuggewerbe, das Bauhauptgewerbe sowie Handwerke für den gewerblichen Bedarf. Sie erwirtschaften 88 Prozent des Gesamtumsatzes des baden-württembergischen Handwerks. (2333/29.09.2023)