Artikel teilen:

Lehren aus Corona – Bentele: Jetzt Krisenpolitik vorausplanen

Der Bundestag will am Donnerstag eine Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung einsetzen. VdK-Präsidentin Verena Bentele fordert konkrete Lehren aus der Pandemie.

Verena Bentele ist Präsidentin des größten deutschen Sozialverbands VdK
Verena Bentele ist Präsidentin des größten deutschen Sozialverbands VdKepd-bild/Christian Ditsch

VdK-Präsidentin Verena Bentele mahnt Schlussfolgerungen aus der vom Bundestag geplanten Aufarbeitung der Corona-Pandemie an. „Nur so kann sichergestellt werden, dass planvolles Vorgehen vor Aktionismus steht“, sagte Bentele in Berlin. „Wir müssen schon jetzt eine Krisenpolitik vorausplanen, die gleichzeitig wirksam ist und unnötige Härten vermeidet – nicht erst wieder in der nächsten Krise“, forderte sie.

Die Einsetzung einer Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie steht für Donnerstag auf der Tagesordnung des Bundestages. Einem Antrag von Union und SPD zufolge sollen der Kommission 14 Sachverständige und ebenso viele Abgeordnete angehören. Sie sollen Aspekte wie Früherkennung einer Pandemie, Krisenmanagement, rechtliche Rahmenbedingungen, gesundheitliche Auswirkungen, öffentliche Kommunikation sowie wirtschaftliche und soziale Themen beleuchten.

Bentele: Was können wir aus der Pandemie lernen?

Bentele sagte: „Ich erwarte von der Enquete-Kommission nicht nur einen Blick zurück, sondern vor allem nach vorne. Was können wir aus der Pandemie lernen?“ Denn es sei ziemlich gewiss, dass die nächsten Extremereignisse kommen.