Angesichts der aktuellen Grippewelle und vieler Atemwegsinfektionen ruft die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zu Impfungen und eine Erneuerung des Impfschutzes auf. In der kalten Jahreszeit fänden Grippe- und Rhinoviren, das Coronavirus sowie andere Atemwegserreger optimale Bedingungen, sich zu verbreiten, teilte die Bundeszentrale am Dienstag in Köln mit. Mit Beginn der Grippewelle im Dezember sei es besonders wichtig, den Impfschutz gegen Influenza, Covid-19 und Pneumokokken zu erhalten.
Die Menschen verbrächten viel Zeit in Innenräumen und in der Raumluft könnten sich Atemwegserreger anreichern. „Insbesondere Personen, die zu Risikogruppen zählen, sollten ihren Impfschutz überprüfen und empfohlene Impfungen wahrnehmen. Die wichtigste Maßnahme zum Schutz vor Influenza ist die Grippeschutzimpfung“, sagte der kommissarische Leiter der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Johannes Nießen. Noch sei „es nicht zu spät, sich impfen zu lassen“.