Artikel teilen:

Konzerte zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Mannheim und Speyer

Zwei Gedenkkonzerte anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs und zum katholischen Heiligen Jahr unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ finden am 8. Mai im Mannheimer Rosengarten und am 9. Mai im Speyerer Kaiserdom statt. Die Veranstaltungen jeweils um 19.30 Uhr mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und der Dommusik Speyer stünden unter dem Titel „Ein Funken Hoffnung“, teilte Domkapellmeister Markus Melchiori als Dirigent am Donnerstag in Speyer mit. Geboten würden Stücke von Johannes Brahms, Georg Friedrich Händel, Arnold Schönberg und des zeitgenössischen Komponisten Enjott Schneider.

Schneiders Werk „Memento Mortuis“, eine Trauermusik für die Opfer des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) werde uraufgeführt, so Melchiori. Die Auftragskomposition der Dommusik Speyer zum 75. Jahrestag des Kriegsendes 2020 sei damals wegen der Corona-Pandemie nicht aufgeführt worden. Weitere Mitwirkende beim Konzert im Speyerer Kaiserdom sind der „KathedralJugendChor Speyer“, der Domchor Speyer, Elisabeth Breuer (Sopran) und Konstantin Wolff (Bass). Beim „3. Metropol-Konzert – Ein Funken Hoffnung“ im Mannheimer Rosengarten wirken der Domchor Speyer, Elisabeth Breuer (Sopran) und Konstantin Wolff (Bass) mit. (0767/03.04.2025)