Artikel teilen:

Gauck empfängt Sternsinger

Bundespräsident Joachim Gauck hat am Montag 42 Sternsinger aus dem Bistum Würzburg empfangen. Die als die heiligen drei Könige verkleideten Jungen und Mädchen überbrachten dem Staatsoberhaupt im Berliner Schloss Bellevue den Segen “Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus”. Am Sternsingen, einem katholischen Brauch, beteiligen sich alljährlich deutschlandweit Hunderttausende Kinder. Im vergangenen Jahr sammelten die Sternsinger rund 42 Millionen Euro. Der Bundespräsident würdigte das Engagement der Sternsinger als “größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder”. Er selbst übergab den Sternsingern eine Spende für ein Bildungsprojekt in Malawi. Text und Foto: epd

Bundespräsident Joachim Gauck hat am Montag 42 Sternsinger aus dem Bistum Würzburg empfangen. Die als die heiligen drei Könige verkleideten Jungen und Mädchen überbrachten dem Staatsoberhaupt im Berliner Schloss Bellevue den Segen “Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus”. Am Sternsingen, einem katholischen Brauch, beteiligen sich alljährlich deutschlandweit Hunderttausende Kinder. Im vergangenen Jahr sammelten die Sternsinger rund 42 Millionen Euro. Der Bundespräsident würdigte das Engagement der Sternsinger als “größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder”. Er selbst übergab den Sternsingern eine Spende für ein Bildungsprojekt in Malawi. Text und Foto: epd