Der frühere Freiburger Weihbischof Rainer Klug wird am Mittwoch 85 Jahre alt. Als Bischofsvikar war Klug bis zu seiner Emeritierung 2013 unter anderem für die Ordensgemeinschaften und die Ausländerseelsorge im Erzbistum Freiburg verantwortlich. Klug stammt aus Konstanz und wuchs in Emmendingen bei Freiburg auf. Er arbeitete lange als Jugendpfarrer und Seelsorger in Karlsruhe sowie als Dekan in Pforzheim.
2000 wurde Klug Weihbischof und gehörte damit bis 2013 zum Leitungsteam der Diözese. Auf Bundesebene arbeitete er bei der Deutschen Bischofskonferenz in den Bereichen Liturgie sowie Erziehung und Schule mit. Er engagierte sich auch im Vorstand des Verbandes für Frauensozialarbeit “In Via” und für den Ausbau der bistumsweiten Ministrantenarbeit.