PADERBORN – Mit einem Gottesdienst in der Abdinghofkirche in Paderborn hat die westfälische Präses Annette Kurschus den neuen Superintendenten des Kirchenkreises, Volker Neuhoff, in sein Amt eingeführt. Zugleich verabschiedete die leitende Theologin der Evangelischen Kirche von Westfalen seine Vorgängerin Anke Schröder.
Als „leidenschaftliche Theologin“ bezeichnete die Präses Anke Schröder, die nach fast zwölf Jahren im Superintendentenamt in den Ruhestand ging. Mit Klarheit und Tiefgang habe sie sich auf allen drei Ebenen der westfälischen Kirche eingesetzt, zwei Jahre lang auch als nebenamtliches Mitglied der Kirchenleitung der Landeskirche. Das habe Spuren hinterlassen, sagte Kurschus.
Den neuen Superintendenten Volker Neuhoff beschrieb die Präses als jemanden, „der weiß, was er will“. Als Herausforderung bezeichnete sie es, die Leitungsverantwortung so zu gestalten, dass die eigene Freude an Gott erhalten bleibe und andere Menschen anstecke.
Neuhoff äußerte in seiner Predigt den Wunsch nach Gottesdiensten, die etwas mit dem Leben zu tun hätten und gleichzeitig Menschendienst seien. Damit verbunden sei auch die Frage, wie nah die Kirche bei den Menschen sei. Er wolle in den kommenden Jahren gemeinsam mit den Menschen im Kirchenkreis nach Gottes Idee für diese Erde und für seine Gemeinde in dieser Welt fragen, so Neuhoff.
Dem Kirchenkreis Paderborn gehören 17 Kirchengemeinden mit rund 82 000 Gemeindegliedern hauptsächlich in den Kreisen Paderborn und Höxter an. leg
Artikel teilen:
Fragen nicht verlernen
Verabschiedung und Einführung im Kirchenkreis Paderborn

unknown