Artikel teilen:

Förderpreis des Vereins der Münchner Kammerspiele für Elias Krischke

Ein junger Schauspieler, zuhause auf der Bühne und im Film sowie begeisterter Schlagzeuger – nun ist das Multitalent Elias Krischke mit einer Auszeichnung geehrt worden.

Elias Krischke (29), Schauspieler, Sänger und Schlagzeuger, hat den Preis des Vereins zur Förderung der Münchner Kammerspiele erhalten. Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert, wie die Pressestelle des Theaters am Wochenende mitteilte. In seiner Laudatio lobte demnach Ensemblemitglied Edmund Telgenkämper Krischke als multitalentierten Kollegen, “der in Frage stellt, neue Räume entdeckt und dessen Arbeit als Schauspieler geprägt ist von Mut, Spaß und vollem Risiko, Neugier und Leidenschaft”.

Auch wenn Krischke kein Berufsmusiker geworden sei und sich für das Schauspiel entschieden habe, könne es großen Spaß machen und nicht nur für das Publikum eindrucksvoll sein, wenn er die Gelegenheit habe, mehrere Talente gleichzeitig unter Beweis zu stellen, sagte Telgenkämper. Das gelte gesanglich, schauspielernd und am Schlagzeug. Der Künstler ist derzeit in den Produktionen “Sauhund”, “Mephisto”, “Very Rich Angels”, “WoW – Word on Wirecard” zu sehen. Außerdem nimmt er an dem Kollaborations-Projekt mit den Münchner Symphonikern “Masters of Inclusion”, dessen Sommergala am 12. Juli zu erleben.

Der 1996 in Hildesheim geborene Krischke sammelte laut der Internetseite der Kammerspiele schon in seiner Kindheit Bühnenerfahrung am Stadttheater. Bis zum Beginn seines Studiums trat er in verschiedenen Stücken am Stadttheater Hildesheim und später am tfn – Theater für Niedersachsen auf. Bereits in jungen Jahren begann er als Schlagzeuger in Orchestern, Jazzcombos und der Band Matthew Graye. Er erhielt mehrere Auszeichnungen als Schlagzeuger bei Wettbewerben wie etwa “Jugend musiziert”. 2014 begann er sein Studium im Bereich Musical an der Essener Folkwang-Universität der Künste.

Von 2016 bis 2020 absolvierte er zusätzlich ein Schauspielstudium am Max-Reinhardt-Seminar in Wien und trat unter anderem am Wiener Burgtheater auf. 2020 folgte sein erstes festes Engagement am Schauspiel Stuttgart, wo er bis 2023 Mitglied des Ensembles war. Krischke ist auch in deutschen und internationalen Filmen und Serien zu sehen, darunter die Netflix-Serie “The billion dollar code”, die Amazon-Serie “Wir Kinder vom Bahnhof Zoo” und die Sky-Serie “Munich Games”. Seit 2023 gehört er dem Ensemble der Münchner Kammerspiele an.