Artikel teilen:

Förderkreis Alte Kirchen stoppt “Startkapital”-Vergabe

Der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg wird 2020 erstmals seit 17 Jahren kein Startkapital für neu gegründete Kirchbauvereine vergeben.

Berlin/Potsdam (epd). Der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg wird 2020 erstmals seit 17 Jahren kein Startkapital für neu gegründete Kirchbauvereine vergeben. Seit einigen Jahren sei die Zahl der Neugründungen von Fördervereinen für sanierungsbedürftige Dorfkirchen stark rückläufig, erklärte der Förderkreis auf seiner Internetseite. "Die Ursachen dafür dürften vielfältig sein. Wir bedauern diesen Rückgang jedoch sehr", hieß es. Die Pause solle genutzt werden, um zu überlegen, wie eine Ausschreibung in Zukunft gestaltet werden könne.

Seit 2002 hätten 96 Vereine ein Startkapital von jeweils 2.500 Euro erhalten. Ingesamt seien es 225.000 Euro gewesen. Für zahlreiche Initiativen habe diese Anschubfinanzierung eine Initialzündung für die weitere Tätigkeit bedeutet, so der Förderkreis. Neben der finanziellen Unterstützung habe die Auszeichnung auch eine nicht zu unterschätzende Öffentlichkeit mit sich gebracht und so den Weg für weitere Unterstützungen durch potenzielle Fördermittelgeber geöffnet.