Artikel teilen:

Flucht eines Affen am zweiten Tag beendet

Ein tierischer Ausbrecher hat an der Bundesstraße B 31 am Freitag für Aufregung gesorgt. Am Samstagmittag war der Ausflug des Berberaffen aber zu Ende. Das Jungtier vom nahegelegenen Salemer „Affenberg“ (Bodenseekreis) sei von einem Mitarbeiter des Affenbergs wieder eingefangen worden, teilte die Polizei Ravensburg mit.

Der Affe hatte seine Flucht am Freitag angetreten und war zunächst im Grünstreifen bei der Anschlussstelle Oberuhldingen gesehen worden. Vor den hinzugeeilte Besatzungen von zwei Streifenwagen sei das männliche Jungtier aber „in unerreichbare Höhen“ geflüchtet, wie es im Bericht heißt. Der Affe habe seine „neu gewonnene Freiheit“ nicht wieder aufgeben wollen und sich den Anweisungen der Polizeibeamten zur freiwilligen Aufgabe konsequent widersetzt. Die Mitarbeitenden gerufenen Mitarbeiter des Affenbergs hätten den Affen nicht einmal mit Futter locken können, in sein Zuhause zurückzukehren. Er flüchtete in ein größeres Waldstück bei Oberuhldingen und wart zunächst nicht mehr gesehen.

Die Polizei hatte am Freitag eine humorvolle „Personenbeschreibung“ des Ausreißers herausgegeben: „Circa 70 bis 90 cm groß und von sportlicher Statur ist. Auffällig sind seine hervorragenden Kletterkünste“. Das Tier sei nicht gemeingefährlich, es werde aber davor gewarnt, sich ihm zu nähern, um es nicht zu verscheuchen. (1862/17.08.2024)