Floristen in ganz Deutschland haben insgesamt 122.553 Euro für die Kinderkrebsforschung gesammelt. Dafür verkauften sie vom 28. April bis zum 24. Mai Blumen zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher, wie das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg am Mittwoch mitteilte. Rund 350 Blumengeschäfte, Gartencenter und Gärtnereien hatten sich an der Kampagne „Blumen schenken. Hoffnung spenden.“ beteiligt. Der Spendenerlös kommt in diesem Jahr der internationalen Allianz EU CAN KIDS zugute, um Kindern in Deutschland und Europa besseren Zugang zu einer modernen Krebsmedizin zu ermöglichen.
„Wir feiern dieses Jahr das fünfjährige Bestehen der Kampagne. Wir sind unglaublich dankbar, dass unsere vielen Unterstützer diese schöne lebensbejahende Kampagne jedes Jahr sprichwörtlich aufblühen lassen“, sagte Frederike Scheurer, Koordinatorin der Kampagne, laut Mitteilung. Seit dem Start der Kampagne im Jahr 2021 sind rund 490.000 Euro Spendenerlös für die Kinderkrebsforschung zusammengekommen. Das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg ist eine gemeinsame Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums, des Universitätsklinikums Heidelberg und der Universität Heidelberg. (1324/04.06.2025)