Artikel teilen:

Film-Tipp: Studentin versucht „Gleichung ihres Lebens“ zu lösen

Lohnt sich der Film „Die Gleichung ihres Lebens“? Es geht um eine gescheiterte Mathematikstudenten auf der Suche nach einem Neuanfang.

Die begabte Mathematikstudentin Marguerite studiert an der Pariser École Normale Supérieure
Die begabte Mathematikstudentin Marguerite studiert an der Pariser École Normale SupérieureTS Productions – Michaël Crotto

Sie passt in das überkommene Klischee der Wissenschaftlerin –still und irgendwie verschroben vergräbt sich Marguerite, die begabte Mathematikstudentin an der prestigeträchtigen Pariser École Normale Supérieure, in ihre Dissertation. Offenbar hat sie das bekannteste ungelöste Problem der Mathematik entschlüsselt, wobei nur Insider mit der sogenannten „Goldbachschen Vermutung“ aus dem Reich der Zahlentheorie etwas anfangen können.

„Die Gleichung ihres Lebens“: Kein Film über Nerds

Ein Film über Nerds und Spezialisten? Nein, denn während Marguerite aufgrund eines Fehlers ihre spektakuläre Dissertation um die Ohren fliegt und sich die Universität eilig abwendet, versucht sie einen Neuanfang abseits der Wissenschaft. Der wirkt stellenweise skurril, besonders, als sie das Spiel Mahjong entdeckt.

Als Zahlen- und Strategiegenie hat sie zwar keine echten Gegner, sackt jedoch reichlich Geld für ihre Siege ein. Macht das glücklich? Immerhin schleicht sich die Liebe in ihr Leben und mit ihr auch der ernsthafte Teil der mathematischen Forschungen. Die Tragikkomödie „Die Gleichung ihres Lebens“ reiht sich ein in langsam und liebevoll erzählte Geschichten wie „Die Brücken am Fluss“ oder „Der Gesang der Flusskrebse“. Aus dem Nichts entspinnen sich Welten, in denen Menschen ihre ganz eigenen Zugänge zur Liebe und zum Leben entdecken. Manche Wege könnten sogar unsere eigenen sein, zumindest in Träumen und Sehnsüchten, falls wir noch welche haben.

Es gibt nicht viele Geschichten, in denen von der Schönheit der Mathematik, der Liebe und den Möglichkeiten des Scheiterns in beiden zugleich erzählt wird. Deshalb lohnt es sich, Marguerite via Kinoleinwand zwei Stunden lang zu begleiten.

„Die Gleichung ihres Lebens“, derzeit im Kino, Frankreich/Schweiz, 2024, Regie: Anna Novion, FSK: 12