Artikel teilen:

Feuerwehr: Saarland und Moselle bringen Kooperation auf den Weg

Das Saarland und das französische Departement Moselle wollen die bereits bestehende gegenseitige Unterstützung der kommunalen Feuerwehren erleichtern und rechtssicher gestalten. Dafür haben Innenminister Reinhold Jost (SPD) und Präfekt Laurent Touvet eine Vereinbarung unterschrieben, wie das saarländische Innenministerium am Freitag in Saarbrücken mitteilte. Diese beinhalte Brandbekämpfung, technische Hilfe, die Rettung von Menschen und Tieren aus Notsituation, die Zusammenarbeit der Leitstellen bei der Notrufbearbeitung und der Unterstützungsanforderung sowie die gegenseitige Anerkennung von nationalen Qualifikationen und Kompetenzen der Einsatzkräfte.

„Wenn Menschenleben auf dem Spiel stehen, können kleinste Verzögerungen bereits katastrophale Folgen haben“, sagte Saar-Innenminister Jost. „Das betrifft Unklarheiten bei den Einsatzregelungen ebenso wie Beschränkungen wegen verschiedener nationaler Zuständigkeiten.“ Ein Unwetter ende jedoch nicht an Ländergrenzen.

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) bezeichnete die Vereinbarung als „klares Bekenntnis zur gelebten Nachbarschaft“. „Gerade in Zeiten, in denen an unseren Grenzen wieder Kontrollen stattfinden, muss Sicherheit ein grenzenloses Gut bleiben“, betonte sie. „Deshalb ist es so wichtig, dass unsere Einsatzkräfte im Saarland und in Moselle Hand in Hand arbeiten können.“