Arbeit im Homeoffice ist auch nach dem Ende der Corona-Pandemie weiterhin verbreitet. 2023 hätten rund 1,8 Millionen der insgesamt knapp 7,9 Millionen abhängig Beschäftigten in NRW ganz oder teilweise von zu Hause aus gearbeitet, teilte IT.NRW als Statistisches Landesamt am Mittwoch in Düsseldorf mit. Der Anteil von 23,1 Prozent lag damit genauso hoch wie im Vorjahr.
Die Zahl der Arbeitstage im Homeoffice sei allerdings zurückgegangen, hieß es. Nur noch rund jeder fünfte Homeoffice-Nutzer (21,2 Prozent) arbeitete demnach 2023 jeden Tag von zu Hause aus. 2021 seien es fast doppelt so viele gewesen (40,4 Prozent). Der Anteil derjenigen, die weniger als der Hälfte ihrer Arbeitstage im Homeoffice tätig waren, sei dagegen von 28,6 Prozent im Jahr 2021 auf 44,9 Prozent im Jahr 2023 angestiegen.