Artikel teilen:

Fachtag diskutiert Studie zu Glaube, Klima und sozialer Gerechtigkeit

Zu einem Fachtag „Glaube.Klima.Hoffnung.“ laden mehrere kirchliche Einrichtungen am 20. April in Kassel ein. An dem Tag werde eine Studie vorgestellt, die den Zusammenhang zwischen Theologie, Spiritualität, sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit untersucht habe, teilten die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und die CVJM-Hochschule am Mittwoch in Kassel mit.

Der Studie zufolge finde eine Mehrheit der befragten Christinnen und Christen in Deutschland und der Schweiz, dass Nachhaltigkeit im christlichen Glauben ein zentraleres Anliegen sein sollte, als es heute ist. Für nahezu alle Befragten folge aus ihrem Glauben, dass sie sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen. Das Forschungsinstitut empirica der CVJM-Hochschule habe für die wissenschaftliche Studie mehr als 2.500 Menschen befragt.

Die Bischöfin der EKKW, Beate Hofmann, eröffnet den Fachtag im Haus der Kirche, anschließend werden die Studienresultate diskutiert.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation unter anderem zwischen der EKKW, der Evangelischen Akademie Hofgeismar, der Akademie des Versicherers im Raum der Kirchen sowie den Juniorpartnern CVJM Deutschland. Eingeladen sind alle Haupt- und Ehrenamtlichen in Kirchen und Gemeinden sowie am Thema interessierte Menschen aus der Wissenschaft.