Nach dem Rückzug von Annette Kurschus von ihren evangelischen Spitzenämtern hat sich der frühere Präsident des NRW-Verfassungsgerichtshofs, Michael Bertrams, aus der Leitung der westfälischen Landeskirche zurückgezogen. Kurschus sei “einem nicht gerechtfertigten Vertrauensentzug, verbunden mit einer erschreckenden Lieblosigkeit und Kälte an der Spitze der EKD und in den eigenen Reihen vor Ort zum Opfer gefallen”, heißt es in einem Schreiben von Bertrams an die Kirchenleitung. Darüber berichtet der “Kölner Stadt-Anzeiger” (Dienstag).
Bertrams gehörte seit 2012 nebenamtlich der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) an. Kurschus gab am Montag ihre Posten als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und als Präses der EKvW ab. Ihr wird vorgeworfen, als frühere Gemeindepfarrerin in Siegen einen Fall sexuell übergriffigen Fehlverhaltens vertuscht zu haben, was sie aber bestreitet. Ihren Rücktritt begründete sie mit dem Druck der Öffentlichkeit.