Artikel teilen:

Evangelisches Jugendwerk veröffentlicht Popsong zur Jahreslosung 2025

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) hat auch in diesem Jahr einen Popsong zur Jahreslosung veröffentlicht. Komponiert und getextet wurde das Lied „So viel Gutes“ von Gottfried Heinzmann (Filderstadt/Wilhelmsdorf, Vorstandsvorsitzender der Zieglerschen) und Hans-Joachim Eißler (Metzingen, Landesreferent musikplus im EJW), teile das EJW am Donnerstag in Stuttgart mit.

Zum Lied gibt es ein Musikvideo und umfangreiches Begleitmaterial wie Noten, Chorsatz, Klaviersatz, Bandsheet, Bläsersatz, Text, Audiodatei und eine Playback-Aufnahme. Die Materialien können kostenlos heruntergeladen und in der kirchlichen Jugend- und Gemeindearbeit verwendet werden. Sie wurden auf dem Internetportal www.jahreslosung.net veröffentlicht.

Seit 2012 komponieren und schreiben Heinzmann und Eißler für das EJW ein Lied zur jeweiligen Jahreslosung. Insgesamt wurden die bisher erschienenen Musikvideos zu den Liedern auf YouTube über zwei Millionen Mal angeklickt. Damit sind die Songs des EJW zur jeweiligen Jahreslosung laut Mitteilung die erfolgreichsten ihres Genres.

Die christliche Jahreslosung wurde erstmals 1930 von Pfarrer Otto Riethmüller veröffentlicht, als Gegenpol zu den NS-Schlagworten. Die Jahreslosung, ein kurzer Bibelvers, begleitet Christen im deutschsprachigen Raum durch das Jahr. Dieser Vers wird von der „Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen“ immer mindestens drei Jahre im Voraus ausgewählt. Der Vers für das Jahr 2025, „Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1. Thess. 5,21), stammt aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Christen im griechischen Thessaloniki, auch Saloniki genannt. (2740/05.12.2024)