Artikel teilen:

Evangelischer Buchpreis an Jugendroman von Kabarettist Surmann

Ein Jugendroman wird am heutigen Mittwoch mit dem Evangelischen Buchpreis ausgezeichnet. Autor ist der Kabarettist Volker Surmann. Trotz vieler ernster Themen zeichnet sich das Buch durch Leichtigkeit und Optimismus aus.

Volker Surmann (52), Comedian, Kabarettist, Autor, Verleger und Vorleser, wird mit dem Evangelischen Buchpreis 2025 ausgezeichnet. Er erhält den mit 10.000 Euro dotierten Preis für seinen Jugendroman “Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit” am heutigen Mittwoch im westfälischen Schwerte überreicht.

In dem Buch geht es um zwei Teenager und Themen wie Tod, Liebe, Sexualität, Mobbing, Traurigkeit und Depression – und um die Frage, warum es sich trotz aller Widrigkeiten lohnt zu leben. Surmann behandele in seinen Jugendroman viele schwerwiegende Themen, erklärte die Jury. Dennoch sei das Buch keineswegs damit überfrachtet, sondern punkte mit Leichtigkeit, Optimismus, Humor und Empathie.

Nach verschiedenen Veröffentlichungen für Erwachsene ist “Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit” Surmanns erstes Jugendbuch. Der Evangelische Buchpreis wird seit 1979 vom Evangelischen Literaturportal, dem Dachverband evangelischer öffentlicher Büchereien, verliehen.

Gesucht werden Bücher, die dazu anregen über uns selbst, unser Miteinander und unser Leben mit Gott neu nachzudenken. Auf der Shortlist des Evangelischen Buchpreises 2025 standen neben dem Preisbuch noch 14 weitere Titel der Gegenwartsliteratur, neben Kinder- und Jugendbüchern auch Romane und Sachliteratur.