Artikel teilen:

Evangelische Fernseh- und Radiogottesdienste zu Pfingsten aus Bayern

Auch am Pfingstwochenende gibt es verschiedene evangelische Gottesdienste im Fernsehen, Radio und per Livestream aus Bayern: Der ARD-Fernsehgottesdienst am Pfingstsonntag (8. Juni) wird dieses Jahr vom Bayerischen Rundfunk (BR) verantwortet und aus der Christi-Himmelfahrts-Kirche in Freising live ab 10 Uhr gesendet, wie die Beauftragte der Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern für Hörfunk und Fernsehen beim BR, Melitta Müller-Hansen, am Mittwoch mitteilte. Zentrales Thema des Gottesdienstes sei die „Sehnsucht nach Gottes Geist“.

Dieses Thema verbinde die Menschen der drei abrahamitischen Religionen Judentum, Christen und Islam, heißt es in der Mitteilung weiter. Den Gottesdienst gestalten der Freisinger Dekan Christian Weigl, die Islamwissenschaftlerin Aysun Yasar aus Wien, die Bamberger Judaistin Professor Susanne Talabardon und die landeskirchliche Beauftragte für den interreligiösen Dialog, Pfarrerin Mirjam Elsel, zusammen mit Pfarrerin Melitta Müller-Hansen. Musikalisch werden im Gottesdienst evangelische Kirchenlieder mit orientalischer Musik in Beziehung gesetzt.

Am Pfingstmontag (9. Juni) überträgt der Radiosender Bayern 1 aus der evangelischen Augsburger Kirche St. Paul ab 10 Uhr einen Radiogottesdienst. Der Gottesdienst feiere „den Heiligen Geist in Wort und Musik“, es gehe thematisch um Vielstimmigkeit, um Sich-Verbinden und Einander-Verstehen-Lernen. Liturgisch führt Pfarrerin Sabine Dempewolf gemeinsam mit Hochschulpfarrer Tobias Wittenberg durch den Gottesdienst. Pfingstlieder, Instrumentalmusik von Harfe und Hackbrett sowie ein Gesangsensemble bringen „die pfingstliche Begeisterung zum Klingen“.

Ebenfalls am Pfingstmontag streamt die bayerische evangelische Landeskirche den Freiluft-Gottesdienst beim Bayerischen Evangelischen Kirchentag live vom Hesselberg bei Gerolfingen in Mittelfranken. Ab 10 Uhr werden dort Tausende Gäste zusammen den Gottesdienst im Beisein von Landesbischof Christian Kopp und Ministerpräsident Markus Söder (CSU) feiern. Den Gottesdienst gestaltet Bischof Jack Urame aus der lutherischen Partnerkirche in Papua-Neuguinea gemeinsam mit einem großen Bläser- und Gospelchor. (1849/04.06.2025)