Artikel teilen:

Europäischer Kulturpreis in Chemnitz verliehen

Mit dem Europäischen Kulturpreis 2025 sind elf Persönlichkeiten des gesellschaftlichen Lebens ausgezeichnet worden. Unter den Geehrten sind Sport-Ikone Katarina Witt, Schauspieler Matthias Schweighöfer und der ehemalige Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft, Michael Ballack. Der undotierte Ehrenpreis würdigt Menschen, die sich für ein gemeinsames Europa und den Erhalt des europäischen Kulturerbes einsetzen. Die Auszeichnungen des Europäischen Kulturforums sollten am Freitagabend in der Chemnitzer Oper verliehen werden.

Für sein Lebenswerk wurde Bergsteiger-Legende Reinhold Messner geehrt. Der Dresdner Kreuzchor erhielt den Nachwuchspreis. Das Kulturforum würdigte damit das „außerordentliche Engagement für junge Talente“. Unter den Preisträgerinnen und Preisträgern waren zudem die Band Alphaville, DJ Tino Piontek alias Purple Disco Machine, die russische Sopranistin Olga Peretyatko und der maltesische Tenor Joseph Calleja sowie die ukrainisch-russische Dirigentin Anna Rakitina und die Robert-Schumann-Philharmonie.

Designer Wolfgang Joop sollte zunächst auch geehrt werden, habe jedoch absagen müssen, hieß es. Chemnitz und die slowenisch-italienische Grenzstadt Nova Gorica/Gorizia sind in diesem Jahr Europas Kulturhauptstädte. Mit dem Preis will das Europäische Kulturforum nach eigenen Angaben die Freundschaft europäischer Völker befördern, einen modernen Kulturbegriff mitprägen und verschiedene Genres miteinander verknüpfen. Die Auszeichnung wird seit 2012 verliehen.