Artikel teilen:

EU will Schutzstatus für Ukrainerinnen und Ukrainer verlängern

Der Krieg tobt weiter in der Ukraine. Deshalb will die EU den Schutzstatus für Menschen aus der Ukraine verlängern. Was die EU-Regelung alles beinhaltet.

Der Schutzstatus für Flüchtlinge aus der Ukraine – hier bei ihrer Ankunft in Berlin – wird weiter verlängert
Der Schutzstatus für Flüchtlinge aus der Ukraine – hier bei ihrer Ankunft in Berlin – wird weiter verlängertImago / Reiner Zensen

Die EU will den vorübergehenden Schutz für ukrainische Geflüchtete um ein weiteres Jahr verlängern. „Angesichts der anhaltenden russischen Angriffe auf die zivile und kritische Infrastruktur in der gesamten Ukraine sind derzeit keine sicheren und dauerhaften Bedingungen für die Rückkehr der Menschen in die Ukraine gegeben“, erklärte die EU-Kommission in Brüssel.

Die EU-Regelung soll demnach bis März 2026 gelten. Sie läuft bisher bis März 2025. Sie gewährt sofortigen Schutz und Zugang zu Rechten in der EU, einschließlich Aufenthaltsrecht, Zugang zum Arbeitsmarkt, Unterkunft, Sozialhilfe, medizinischer und sonstiger Unterstützung. Der EU-Ministerrat soll diese Woche über den Vorschlag abstimmen.