Die EU hat ihr Katastrophenschutzverfahren aktiviert, um Libyen nach den schweren Überschwemmungen zu helfen. Die EU habe 500.000 Euro an humanitärer Soforthilfe bereitgestellt und koordiniere die Hilfsangebote einzelner EU-Staaten, erklärte der für das Krisenmanagement zuständige Kommissar Janez Lenarcic am Mittwoch in Brüssel.
„Ich danke den EU-Staaten, die bereits Unterkünfte, Generatoren, Lebensmittel und andere lebenswichtige Hilfe angeboten haben“, sagte Lenarcic. Laut EU-Angaben haben bisher Deutschland, Rumänien und Finnland über den EU-Mechanismus Hilfe zur Verfügung gestellt. „Die EU steht bereit, den Umfang der Hilfsmaßnahmen weiter zu erhöhen“, erklärte Lenarcic.