Der israelische Philosoph Omri Boehm erhält den Tübinger Alfons-Auer-Ethik-Preis 2024. Der in den USA lehrende Wissenschaftler wird für seine Arbeiten zu moralischer Verantwortung geehrt, wie die Tübinger Katholisch-Theologische Fakultät mitteilte. Boehm nutze seine Philosophie zum “radikalen Universalismus” auch für konkrete Vorschläge im israelisch-palästinensischen Konflikt. Boehm sagte, “radikaler Universalismus verlangt, dass Menschen das Leben der Menschen auf der anderen Seite als gleichermaßen unendlich wichtig ansehen wie das Leben der Menschen auf ihrer Seite”.
Artikel teilen:
Ethik-Preis für israelischen Philosophen Boehm
Für seine Arbeiten zu moralischer Verantwortung erhält der israelische Philosoph Omri Boehm einen Preis. Er hat auch konkrete Vorschläge für den israelisch-palästinensischen Konflikt gemacht.

Der israelische Philosoph Omri Boehm erhält den Alfons-Auer-Ethik-PreisImago / Horst Galuschka