Artikel teilen:

Erzgebirgischer Orgelsommer beginnt Ende Juni

Der fünfte Erzgebirgische Orgelsommer lädt von Ende Juni bis Mitte August zu Konzerten und Orgelführungen ein. Auf dem Programm stehen neun Veranstaltungen in den Kirchen der sächsischen Orte Zöblitz, Pfaffroda, Eppendorf, Cämmerswalde und Nassau, teilte die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft am Montag in Freiberg mit. Zum Auftakt wird am 28. Juni der Leipziger Gewandhausorganist und Merseburger Domorganist Michael Schönheit zu einem Konzert an der Silbermann-Orgel von 1742 in der Stadtkirche Zöblitz erwartet.

Bei dem Festival erklingen den Angaben zufolge neben drei Orgeln von Gottfried Silbermann (1683-1753) auch Instrumente des Silbermann-Schülers und Werkstattnachfolgers Adam Gottfried Oehme (1719-1789) und von Christian Friedrich Göthel (1804-1873). Der Erzgebirgische Orgelsommer wird von der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit den örtlichen Kirchgemeinden veranstaltet. Am diesjährigen Programm beteiligen sich Organistinnen und Organisten aus Deutschland, Italien und Uruguay.