In Erinnerung an die deutsche NS-Vergangenheit ruft Berlins Erzbischof Heiner Koch zum engagierten Eintreten gegen Ausgrenzung und rechtsextremes Gedankengut auf. “Bei Gesprächen im Familien- und Bekanntenkreis – an unserer Arbeitsstelle – in unserer Gemeinde – im öffentlichen Raum sollten wir unseren Widerstand gegen unmenschliches Denken unmissverständlich deutlich machen”, sagte Koch zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am Samstag im RBB-Radio.
Koch erinnerte: “Das menschenverachtende NS-Regime wollte alles auslöschen, das nicht in ihr Weltbild passte.” Vor diesem Hintergrund mache es ihn fassungslos, dass die sogenannte Neue Rechte jetzt wieder Konzepte zur massenweisen Abschiebung von Menschen mit Migrationshintergrund entwickelte und dies zynisch als “Remigration” bezeichne.