Der erste Weißstorch der Saison ist aus dem Süden zurück nach Hamburg gekommen. Das Tier landete am Mittwoch auf dem Reiterhof Putfarken in Altengamme und belegte seinen Brutplatz, wie der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) Hamburg mitteilte. Aufgrund der frühen Ankunft sei es sehr wahrscheinlich, dass das Tier ein sogenannter Westzieher ist, also einen Überwinterungsplatz in Spanien oder Portugal hatte. Laut Nabu ist auch Weißstorch „Marco“ bereits auf dem Weg Richtung Norden. Das Tier ist mit einem Sender versehen. Interessierte können seinen Flug unter www.nabu-hamburg.de/stoerche tagesaktuell verfolgen.
Störche sind laut Nabu standorttreu. Bei Weißstörchen komme das männliche Tier immer zuerst zum angestammten Nest zurück, um es für die Partnerin vorzubereiten, die in der Regel einige Tage später eintrifft. Die letzten Störche treffen meist im April in Norddeutschland ein, dann beginne das Brutgeschäft.