Vor 125 Jahren kam in Dresden Erich Kästner zur Welt. Zum Jubiläum hat der Bayerische Rundfunk nun seinen Roman “Fabian” als Podcast aufgelegt.
“Fabian. Die Geschichte eines Moralisten” hat Erich Kästner (1899-1974) seinen 1931 erschienenen Großstadtroman überschrieben. Die Schauspieler Nico Holonics und Wolfgang Pregler haben die Satire nun unzensiert und ungekürzt für den Bayerischen Rundfunk (BR) eingelesen. Dabei handelt es sich um die von Sven Hanuschek unter dem Titel “Der Gang vor die Hunde” im Atrium-Verlag erschienene Fassung. Ab sofort sind alle neun Folgen des Podcasts in der ARD-Audiothek abrufbar.
Der Roman spielt im Jahr 1930 in Berlin: Rausch und Rage erobern die Hauptstadt. Jakob Fabian will da nicht mitschwimmen. Doch zu welchem Preis? Während die Wirtschaft der Zwischenkriegszeit auf Talfahrt ist, fühlen sich politisch radikale Gruppen im Aufwind. Gefangen in diesem verrohenden, feiersüchtigen Berlin beobachtet Fabian, arbeitsloser Germanist und Titelheld, wie die Menschheit vor die Hunde geht. “Bestürzend aktuell im Kästner-Jahr 2024, dem Jahr seines 125. Geburtstags und seines 50. Todestags”, heißt es in der Ankündigung des Senders.