Die Zukunft der Landwirtschaft ist für die evangelische Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ein gesamtgesellschaftliches Thema. Für Lösungen fordert sie Kompromissbereitschaft von allen Seiten.
Die Landesbischöfin der evangelischen Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, wirbt für einen Dialog zwischen Landwirten und Politik. “Wir brauchen eine solide Agrarpolitik, die soziale, ökologische und ökonomische Perspektiven gleichermaßen in den Blick nimmt”, erklärte Kühnbaum-Schmidt am Freitag in Hannover. Planungssicherheit und klare Perspektiven vonseiten der Politik seien Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Bauern.
Von den Bauernverbänden forderte sie klare Abgrenzung von radikalen, rechtsextremen oder demokratiefeindlichen Äußerungen und Gruppen. Verbraucherinnen und Verbraucher ermutigte die Schöpfungsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Kauf regionaler Produkte.