Aus der Schilfdachkapelle in Berlin-Kladow haben Unbekannte eine Karaffe aus Silber sowie Abendmahlskelche und -teller gestohlen. Wie die Polizei am Dienstag miteilte, brachen die Täter dazu unter anderem eine Holztür zu einem Nebenraum auf. Die Tat ereignete sich mutmaßlich am Sonntagnachmittag.
An der denkmalgeschützten Türe sei ein hoher Sachschaden entstanden. Laut Polizei sollen Unbekannte in der Kapelle bereits am 16. Juni eine Geldkassette aus der Wand gerissen haben.
Nach Angaben von Gemeindepfarrer Alexander Remler ist die Kapelle tagsüber bis zum Einbruch der Dunkelheit für Besucher geöffnet. Jetzt werde außerhalb der Kirche eine Videoüberwachung des Gemeindeareals erwogen. Zuerst hatte die „Berliner Morgenpost“ (Dienstag) über die Tat berichtet. Die Schilfdachkapelle wurde nach Angaben der evangelischen Kirchengemeinde in Kladow im April 1953 eingeweiht.