Der Kunstpalast in Düsseldorf präsentiert ab 5. September mehr als 130 Arbeiten aus allen Schaffensphasen und Werkgruppen von Gerhard Richter. Es handle sich um die umfassendste Gerhard-Richter-Ausstellung in Deutschland seit über zehn Jahren, erklärte das Museum am Donnerstag. Die Schau mit dem Titel „Gerhard Richter: Verborgene Schätze“ läuft bis zum 2. Februar.
Die Herbstausstellung im Kunstpalast versammelt den Angaben zufolge Werke aus Privatsammlungen, die zuvor selten oder noch nie öffentlich gezeigt wurden. Die Exponate gäben einen Einblick in das gesamte Spektrum der Kunst von Gerhard Richter – von den Anfängen in den frühen 1960er Jahren bis in die jüngste Vergangenheit. Richter gilt als einer der weltweit einflussreichsten lebenden Künstler. Von 1971 bis 1993 war der 1932 in Dresden geborene Künstler Professor für Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf.