Artikel teilen:

„Dürer+Ich“ zeigt Kupferstiche von Dürer und aktuelle Werke

Osnabrück – Die Stadt Osnabrück präsentiert anlässlich des 500. Reformationsjubiläums 56 Kupferstiche von Albrecht Dürer aus der Sammlung des Kulturgeschichtlichen Museums der Öffentlichkeit. Darunter befinden sich unter anderem die Werke „Ritter, Tod und Teufel“, „Melancholie“ und „Der Heilige Hieronymus im Gehäuse“, wie die Stadt mitteilte. Auch die großen Holzschnitt-Folgen „Die Apokalypse“, „Die Große Passion“ und „Das Marienleben“ würden ausgestellt.
Die Werke sollen jedoch nicht isoliert, sondern gemeinsam mit Werken zeitgenössischer Künstler zu sehen sein. Maximal 15 Künstler sollen sich bis zum 9. Juli mit den 500 Jahre alten Kupferstichen auseinandersetzen und daraus eigene Werke schaffen. Unter dem Motto „Dürer+Ich“ soll die Schau dann vom 20. Juli bis zum 17. September im Kulturgeschichtlichen Museum zu sehen sein. epd/UK

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, 11-18 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen, 10-18 Uhr. Jeden ersten Donnerstag im Monat: 11-20 Uhr. Internet: www.osnabrueck.de /kgm/service/oeffnungszeiten.html.