Parallel zur sächsischen Landtagswahl am 1. September wird in Dresden ein neuer Integrations- und Ausländerbeirat gewählt. Etwa 55.000 Bürgerinnen und Bürger mit ausländischer Staatsangehörigkeit können per Briefwahl ihre Vertreterinnen und Vertreter bestimmen, wie die Stadtverwaltung am Montag mitteilte.
Für eine hohe Beteiligung an dem Urnengang wird den Angaben zufolge ab Dienstag mit Plakaten im gesamten Stadtgebiet geworben. Die Wahlbriefe würden zwischen Ende Juli und Mitte August verschickt. Auf dem Stimmzettel stehen 28 Kandidierende. Damit die Wählerinnen und Wähler diese besser kennenlernen können, gibt es am 9., 14., 20., und 29. August Vorstellungsrunden, bei denen die Kandidierenden sich und ihre Programme präsentieren.