Artikel teilen:

Drehstart für neue ARD-Sketch-Comedy “Bappas”

Was Sie schon immer über das Vatersein wissen wollten und welche Tücken damit verbunden sind – davon erzählt demnächst eine neue Sketch-Reihe in der ARD-Mediathek.

Zwei Münchner, zwei Freunde, zwei junge Väter – und der ganz normale Wahnsinn des Alltags: Darum geht es in der neuen Sketch-Comedy “Bappas” des Bayerischen Rundfunks, wie der Sender am Freitag mitteilte. Dieser Tage war demnach Drehstart für Comedian Simon Pearce und Bayern-3-Moderator Sebastian Winkler. Für die geplanten vier Folgen wollten sie Alltagssituationen, wie sie jeder kenne, aufs Korn nehmen: “bayerisch, vielfältig und urkomisch.” Abrufbar in der ARD-Mediathek seien diese voraussichtlich ab Herbst/Winter 2025. Später sollen sie auch im BR-Fernsehen ausgestrahlt werden.

Pearce (44) und Winkler (42) sind auch im wahren Leben gute Freunde, und das soll bei “Bappas” nicht viel anders sein, wie es in der Ankündigung heißt. Verbunden als beste Buddies, Nachbarn und Väter stellten sie sich den Herausforderungen des Vaterseins in der heutigen Zeit gemeinsam und doch auf ganz unterschiedliche Art und Weise. “Der Eine groß, weiß, strukturiert, der Andere klein, schwarz, mit einem Hang zum Chaos.”

Zusammen durchschreiten die zwei Protagonisten laut der Mitteilung sämtliche Fettnäpfchen des Alltags und überwinden die Hürden der modernen Kindererziehung. Stoff für die Geschichten brächten die beiden, deren Kinder in derselben Kita waren, unmittelbar mit. Zudem stellten sie sich den Fragen des Familienlebens: Was ist heute ein väterliches Vorbild? Und wie bleibt man(n) neben all dem Vatersein auch noch irgendwie Mann – vor allem, wenn man selbst manchmal ein ziemlicher Kindskopf ist? Mit dabei seien auch Comedy- und Schauspielkollegen wie Felix Lobrecht, Teresa Rizos, Genija Rykova, Mareike Lindenmeyer, Franziska Janetzko und einige mehr.