Artikel teilen:

Dieter-Hildebrandt-Preis geht an den Kabarettisten Till Reiners

Noch keine 40 Jahre alt und schon vielfach ausgezeichnet: Till Reiners bringt die Lachmuskeln zum Arbeiten. Nun kommt für ihn ein neuer Preis hinzu.

Der Kabarettist Till Reiners (39) wird mit dem Münchner Dieter-Hildebrandt-Preis ausgezeichnet. Das teilte die Stadt München am Donnerstag mit. Die Jury lobte demnach sein Programm, das “enorm facettenreich” sei, und zeigte sich außerdem begeistert von seinem Scharfsinn: Seine Satire verfüge über “eine spielerische Konstruktivität, die immer auch Lösungsansätze für das Kritisierte aufzeigt, anstatt es sich in der schnellen Pointe bequem zu machen”.

Reiners wurde 1985 in Duisburg geboren und studierte in Trier Politikwissenschaft. 2011 ging er mit seinem ersten Soloprogramm auf Tour. Er tritt regelmäßig in Satireshows auf und ist Gastgeber der Sendung “Happy Hour” auf 3sat. 2022 wurde er mit dem Deutschen Kleinkunstpreis in der Kategorie “Stand-up-Comedy” ausgezeichnet. 2023 erhielt er den Bayerischen Kabarettpreis.

Der Dieter-Hildebrandt-Preis ist nach dem 2013 verstorbenen gleichnamigen Kabarettisten benannt und zeichnet den Angaben zufolge anspruchsvolles politisches und dezidiert gesellschaftskritisches Kabarett aus. Er wird seit 2016 jährlich vergeben und ist mit 10.000 Euro dotiert. Zu den bisherigen Preisträgern zählen Sarah Bosetti und Claus von Wagner.